Rumänien-Italien
Sibiu, Hunedora, Brasov, Rom, Florenz und Pisa Nov. 2015
- Auf den aufregenden Spuren von Graf Dracula haben wir uns auf ein unvergessliches Abenteuer von Stuttgart (STR) nach Sibiu (SBZ) begeben.
- In Sibiu erwartete uns das beeindruckende Schloss Corvin in Hunedoara, ein majestätisches Bauwerk aus dem 14. Jahrhundert. Es erfüllt einen mit Ehrfurcht, wenn man die Türen zu diesem historischen Ort öffnet und die Geschichten, die in den Mauern wohnen, spüren kann.
- Als weiteres Ziel wählten wir die atemberaubende Transfogarasche Hochstraße, die sich kühn durch zahlreiche Haarnadelkurven windet und uns bis über 2000 m Höhe führte. Ja, die Reise mag etwas dauern, aber lasst euch von der beeindruckenden Kulisse und den spektakulären Ausblicken belohnen, denn die Schönheit der Natur ist ein wahrer Schatz.
- Unser letztes Ziel in Rumänien war das legendäre Schloss Bran in Brașov, das als Graf Draculas Residenz gilt. Es ist ein außergewöhnliches Gefühl, den geheimnisvollen Mythen so nahe zu sein und ihre Magie zu spüren.
- Weiter ging es von Sibiu (SBZ) nach Rom (FCO), wo wir die prächtigen Bauwerke der Ewigen Stadt erkundeten. Im beeindruckenden Petersdom waren wir überwältigt von den monumentalen Skulpturen, die seine Wände zieren. Ein ganz besonderes Highlight war der emotionale Moment, als wir Papst Franciscus auf der Piazza San Pietro sichten durften, wie er mit dem Papamobil durch die jubelnde Menge fuhr und uns alle mit seinem Winken berührte.
- Für einen spontanen Tagesausflug nahmen wir den Zug nach Florenz und Pisa. Endlich konnte ich meinen Namensvetter, den großartigen David von Michelangelo, in voller Pracht bewundern. In Pisa haben wir den schiefen Turm gerade noch rechtzeitig gehalten, bevor wir mit voller Vorfreude zurück in die pulsierende Metropole Rom reisten. Auf zu neuen Abenteuern!